Qigong-Tai-Chi-Ausbildung in der DTB-Akademie
Beginn jederzeit, überall, ohne Vorkenntnisse, Kosten: 1990 € oder 2990 €
ZPP-Zertifizierung mit Heimstudium: Nur zweimal aus dem Haus (bzw. noch weniger)
Wer sich für eine Lehrerausbildung für Qigong und Tai Chi (Taijiquan) interessiert, sollte sich im Vorwege gut über die Details informieren, denn es gibt eine Vielzahl von Anbietern mit völlig unterschiedlichen Ansätzen, Anschauungen und Qualifikationen. Hier werden die beiden DTB-Formate beschrieben. Man kann den Abschluß "Kursleiter" wählen für 1990 Euro oder alternativ die Stufe "Lehrer ZPP". Sie erfüllt alle Voraussetzungen für die begehrte Zertifizierung´der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention). Dafür können DTB-Schulen eine Bilanz von einhundert Prozent vorweisen - und das seit Bestehen der ZPP.
Wenngleich Berlin eine Hochburg für Tai Chi und Qigong ist, so ist in der Szene bekannt, dass viele Lehrende ihre Aus- und Fortbildung nicht an ihrem Wohnort in Berlin absolvieren sondern zentral bei der DTB-Lehrerschmiede in der Nordheide bei Hannover. Der Träger ist die bereits 1989 gegründete DTB-Akademie.
Einer der Gründe ist das bewährte professionell-effektive DTB-Konzept, das moderne Lehrerprofil und der Einsatz mehrerer Cotrainer, der den Unterricht in Kleingruppen so effektiv macht. Im Laufe der Zeit wurden hier in diesem malerischen Ambiente auch zahlreiche Freundschaften und Bekanntschaften geschlossen.
Hier lassen auch immer mehr Firmen, Betriebe und Institutionen ihre Mitarbeitenden weiterbilden. Mit den vier von ZPP und Vdek vorab-geprüften Modulhandbüchern haben sie die Gewähr, dass keine esoterisch-okkulten Weltbilder Einfluß auf das Lernen nehmen. Die Zulassungsquote beträgt 100%.
Die
Mitglieder des "AK Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin / Brandenburg" sind seit Jahren tatkräftig engagiert in die
bundesweit angebotenen Lehrer-Ausbildungen des
DTB-Dachverbands. Dessen modernes Format des "Blended Learning" ist
bewährt, effektiv und preisgünstig. Die Anteile kann jeder
weitgehend individuell bestimmen. Ein ganz besonderer Vorteil ist,
dass jeder mit der Ausbildung jederzeit und überall beginnen kann mit kostenlosen
Online-Lektionen.
Zahlreiche Berliner Tai-Chi-Qigong-Lehrende vertiefen hier ihr Wissen und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus. Diese kommen "von Bayern bis Rügen" - und oft auch aus dem deutschsprachigen Ausland. Foto-Quelle: Tai-Chi-Qigong-Lehrerschmiede DTB-Akademie.
Anders als der Name des Arbeitskreises vermuten läßt, stammen seine Mitglieder mittlerweile längst nicht nur aus Berlin / Brandenburg, sondern auch aus anderen Orten Deutschlands. Diese "Community mit Weitblick" fühlt sich miteinander verbunden und inspiriert durch die offene DTB-Arbeitsweise des Faktenchecks und der Ideologiefreiheit. Viele beschreiten in der DTB-Akademie seit vielen Jahren ihren Weg der ständigen Weiterbildung. Daher erzeugen ihre Treffen ganz besondere Synergien, die zu einer speziellen Gruppendynamik führen.
Berufliche Weiterbildung ist in der DTB-Community bekannt für den einzigartigen "DTB-Spirit". Doch diese Innere Einstellung ist schwer in Worte zu fassen. Dazu gehört jene meditative Klarheit im Hier und Jetzt, die die alten Tao-Meister mit einer ruhig daliegenden Wasserfläche verglichen. Dies ist die erste Stufe für tiefergehendes spirituelles Erleben unter der Oberfläche.
Die idyllisch gelegene "DTB-Lehrerschmiede" in der Nordheide ist dafür wie geschaffen. In diesem inspirierenden Ambiente werden seit dem Jahr 2000 jährlich vier Intensiv-Wochen durchgeführt. Sie dauern von montags bis freitags und sind in mehreren Bundesländern als staatlich anerkannter Bildungsurlaub zugelassen.
Die Seminarteilnehmenden tragen den "DTB-Spirit" dann in ihren eigenen Unterricht daheim. Dabei begleitet sie ein zweites Phänomen: Der "Berlin-Spirit". Denn zum AK-Berlin gehören ja längst weitere DTB-Lehrer aus der bundesweiten Gemeinschaft. Sie sind längst nicht mehr wie früher auf den Entstehungsort Berlin beschränkt. Ihre Mitglieder bilden eine "DTB-Community mit Blick über den Tellerrand" - sie teilen gemeinsame Ausbildung, offene Geisteshaltung und hochwertige umfassende Qualitätsstandards.
Hallo, ich heiße Irene und bin bei einer Krankenkasse im Berliner Umfeld beschäftigt. In meiner Freizeit unterstütze ich den Berliner Arbeitskreis des Tai-Chi-Qigong-Dachverbands DTB im Bereich "Audiovisuelle Lehrmitten". Darüber möchte ich hier berichten.
Ich hatte vor ca 15 Jahren Kontakt zum DTB-Dachverband aufgenommen, um mich über Mindeststandards für Kursleitende des Tai Chi Chuan und Qigong bei Krankenkassen beraten zu lassen.
Damals gab es die Zentrale Prüfstelle Prävention noch gar nicht und die Qualitätskontrolle glich eher einem Dschungel als einem einheitlichen Reglement wie heutzutage.
Als ich Jahre später selbst Lehrerin für diese chinesischen Gesundheitsübungen werden wollte, führte mich mein erster Weg zu Dr. Langhoff, der damals mein Ansprechpartner war.Aufgrund der damaligen sehr informativen Kontakte hatte ich ihn noch in guter Erinnerung.
Ich fand es auch gut, dass Vdek und GKV später die Zentrale Prüfstelle ZPP gegründet hatten, um Qualitätsvorgaben für Präventionsangebote gemäß § 20 zu vereinheitlichen und erkennbar zu machen mit dem "Deutscher Standard Prävention".
Ich habe mit mehreren anderen AK-Mitgliedern mitgearbeitet an der Erstellung der Lehr-DVDs und an ihrer Fortentwicklung - es gibt sie nun auch als USB-Stick. Ich habe einen Teil der Schnitt-Arbeiten durchgeführt, weil ich Erfahrungen mit Video-Programmen habe. Es ging um die Qigong-Lektionen zum Baduanjin (Acht Brokate), Yijinjing (Muskel-Sehen-Stärkung), Tuishou (Pushhands-Partnerübungen) und die Stille-Übungen (Endstellungen der Tai-Chi-Figuren ohne Bewegung).

DTB-Lehrer Vadim Rogge informiert über seine Qigong-Tai-Chi-Kurse in Eisenhüttenstadt, Frankfurt / Oder, Guben, Neuzelle und weiteren Orten. Vadim hat seine Ausbildung absolviert in der ZPP-Lehrerschmiede bei Hannover des Dt. Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong ev. Der Kursleiter ist anerkannt von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention). Das bedeutet, dass Kursteilnehmer ihre Kosten bei regelmäßiger Teilnahme zu ca 70% erstattet bekommen. Weiterlesen: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung in Eisenhüttenstadt, Frankfurt / Oder, Guben, Neuzelle.
DTB-AK Altomünster / München / Bayern
Ausbildung Stuttgart / / Karlsruhe / Baden-Württemberg
Ausbildung Hessen / Frankfurt / Wiesbaden mit DTB-Coach Dr. Langhoff
Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Spandau, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick.
Schüler üben mit DVDs, USB-Stick und Online-Fernlehrgängen in diesen Orten: Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Spandau, Lichtenberg, Reinickendorf und Treptow-Köpenick.
Quellen:
Berlin / Brandenburg: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
http://www.berlin.ausbildung-tai-chi-qigong.de/
http://www.tai-chi-zentrum.de/zpp-module.htm