Qigong-Tai-Chi-Ausbildung in der DTB-Akademie
Beginn jederzeit, überall, ohne Vorkenntnisse, Kosten: 1990 € oder 2990 €
ZPP-Zertifizierung mit Heimstudium: Nur zweimal aus dem Haus (bzw. noch weniger)
Dieser Artikel des Arbeitskreises Altomünster über ZPP-Zertifizierung soll als Orientierungshilfe dienen für alle, die sich für eine Ausbildung zum zertifizierten Tai-Chi-Qigong-Lehrer beim DTB-Dachverband interessieren. Hier gilt die daoistische Philosophie "Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt". Auf diesem faszinierend-fremden Terrain sind Achtsamkeit, Sorgfalt und Ernsthaftigkeit von großem Nutzen. Die DTB-Erfolgsbilanz für das von der ZPP ausgestellte Siegel "Dt. Standard Prävention" beträgt 100%.
Berufliche Weiterbildung in der bereits 1988 gegründeten DTB-Akademie ist bundesweit beliebt und geschätzt. Diese Erfahrungen selber zu erleben und in der Gruppe mit Gleichgesinnten zu teilen ist ein wunderbares Geschehen, von dem bereits viele hunderte von Teilnehmenden profitieren konnten.
Der 1995 gegründete gemeinnützige DTB-Dachverband für Qigong und Tai Chi (Taijiquan) ist einschlägig ausgewiesen für qualifizierte Weiterbildung in den chinesischen Gesundheitsübungen sowie deren Partner-Formen Push Hands (Tuishou). Daran nehmen Menschen aus ganz Deutschland teil. Dafür gibt es diese drei Hauptgründe:
DTB-Konzept
DTB-Curriculum / Lehrinhalte
Die
Mitglieder der Arbeitsgruppe in 85250 Altomünster sind seit vielen Jahren tatkräftig engagiert in die
bundesweit angebotenen Tai Chi-Qigong-Ausbildungen des
DTB-Dachverbands Dessen modernes Format des "Blended Learning" ist
bewährt, effektiv und preisgünstig. Die Anteile kann jeder
weitgehend individuell bestimmen. Ein ganz besonderer Vorteil ist,
dass jeder jederzeit überall beginnen kann mit kostenlosen
Online-Lektionen.
Wer Ausbildungsangebote anderer Anbieter recherchiert, sollte im Vorwege klären, ob die Qualitätsstandards des DTB-Siegels und der Krankenkassen gewährleistet sind. Diese erfüllen alle Voraussetzungen des Leitfaden Prävention für eine ZPP-Anerkennung. Hinweis: Auf Internetseiten finden sich leider auch veraltete Leitlinien, die längst nicht mehr gültig sind. Nach solchen Szene-Standards ist eine Anerkennung ausgeschlossen.
Der Arbeitskreis Altomünster ist integriert in die DTB-Akademie. Sie bietet Aus- und Fortbildung für Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) in ganz Deutschland. Die Akademie ist der Träger für das Seminarzentrum in der Nordheide bei Hannover. Der zentrale Unterricht dort mit dem DTB-Qualitätssiegel wird empfohlen, unterstützt und gefördert von zahlreichen Institutionen in ganz Deutschland. Die Lehrgänge (montags bis freitags) sind zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub in vielen Bundesländern. Wichtige Lehrinhalte wie Stundenbilder, Teilnehmer-Handouts sind kostenlos downloadbar: Altomünster / München: Skripte / Curricula.
Zu den beliebtesten und bekanntesten Sparten der "Fitness aus dem Reich der Mitte" zählen Tai Chi (Taiji, Taijiquan) und Qigong. Sie werden überall in Bayern betrieben - sei es fortlaufend-wöchentlich für Gesundheit und Wohlbefinden oder in strukturierten Block-Modulen für Berufliche Weiterbildung.
Wer anerkannte Lehrer-Ausbildungen für Tai Chi Chuan und Qigong in der Region Altomünster / München / Bayern sucht, steht den unterschiedlichen Angeboten oft ratlos gegenüber. Wie soll man für sich das best-passende Angebot herausfinden? Welche Ausbildungen sind überhaupt fachlich fundiert und wie soll ein Laie das beurteilen?
Hier kann der DTB-Dachverband oft weiterhelfen. Die gemeinnützige Fach-Organisation bietet der Community ein bundesweites Zuhause mit Block-Unterricht, Seminaren, Fernlehrgängen und ZPP-Modulen für Kassen-Zulassung. Klar, dass viele Einrichtungen Mitarbeitende in der DTB-Akademie schulen lassen! Für ZPP-Prüfverfahren braucht man nur zweimal aus dem Haus!
Korrekt erlernt und regelmäßig betrieben fördert die "Fitness aus dem Reich der Mitte" Entspannung, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit - und sehr viel mehr. Dazu zählen Resilienz, Lifeskills und innere Weiterentwicklung.
Grundlegend ist die Unterscheidung von Kursangeboten und Lehrerausbildung! Was bedeutet dies? Bei der Anbieter-Suche ist zu unterscheiden zwischen Kurs-Angeboten (z. B. wöchentlich fortlaufend, Kennlernkursen / Einführungen etc) und höherwertigen "richtigen Lehrerausbildungen" im Block-Format (Seminar-Wochen, Wochenenden).
Nur letztere garantieren Lehrinhalte für Zertifizierung und Qualifikation nachhaltig und effektiv. Ausgerichtet an westlichen Standards mit Pädagogik / Didaktik und naturwissenschaftlich-medizinischen Grundlagen bieten DTB-Schulen bewährte Wege. Warum also nicht Lehrer werden und seine Kompetenzen weitergeben?
Eine oft unterschätzte Besonderheit für Effektivität und Lernerfolg: DTB-Ausbildungen bestechen durch ihre Stringenz - jeder trägt zur Gruppendynamik bei durch seine Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit. Dieses "Commitment" fehlt oft in fortlaufenden Kursen.
Der
DTB-Dachverband bietet qualifizierte
Weiterbildung in den chinesischen Gesundheitsübungen Qigong und Tai
Chi (Taijiquan) sowie deren Partner-Formen Push Hands (Tuishou). DTB-Ausbildungen sind weit über die Grenzen Deutschlands hinaus
beliebt und geschätzt. Das idyllisch an einem kleinen See gelegene Seminar-Zentrum hat sich über die Jahrzehnte zu einem Schwerpunkt der
DTB-Weiterbildung entwickelt.
In dieser "ZPP-Lehrerschmiede" werden Sie persönlich unterrichtet von Chef-Ausbilder des DTB-Dachverbands Dr. Langhoff. Er hat über 50 Jahre Erfahrung und seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Im Rossmann-Seminarhaus hat der promovierte Philologe bereits mehr als 100 Intensiv-Wochen geleitet.
Der DTB und seine Kooperationspartner bieten seit langem zwei bewährte und beliebte Formate für Ausbildungen. Deren einheitliche Leitlinien sind deutschland-weit anerkannt. Man kann wählen zwischen Kursleiter (1990 €) oder Lehrer-ZPP (2990 €). Jeder bestimmt die Anteile von Präsenz und Heimstudium selbst. Die ZPP-Voraussetzungen können auch ausschließlich im Heimstudium erreicht werden, falls bereits eine Grundausbildung absolviert wurde. Aber Achtung: Anbieter werben immer noch mit veralteten ZPP-Vorgaben trotz der Leitfaden-Änderungen. Hier der Link zum Buchen der DTB-Ausbildungen.
Die meisten Absolventen der DTB-Akademie streben den Abschluss "Lehrer-ZPP" an, um nach der Zulassung durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) Krankenkassen-Kurse zu leiten. Sie sind dann ausgezeichnet mit dem Siegel "Deutscher Standard Prävention". Hier kann die Akademie eine Zulassungsbilanz von einhundert Prozent vorweisen - noch nie wurde ein Absolvent abgelehnt. Das Zertifikat eignet sich beispielsweise für Kurse in der Kommunalen Gesundheitsbildung wie Volkshochschulen, Sportvereine und Familienbildungsstätten.
Der duale DTB-Ansatz bietet das Beste aus östlichem (Taiji-Prinzipien, Übungsgut) und westlichem Ansatz (ZPP-Kompetenzbereiche). Es wurden bereits über 100 Seminar-Wochen durchgeführt. Sie dauern fünf Tage (von montags mittag bis freitags mittag). Man kann sie auch splitten oder auch zusammen absolvieren mit Wochenenden. Sie sind zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. Dazu zählen sechs vom DTB entwickelte ZPP-Module (s. ZPP-Zertifizierung Leicht gemacht).
Fortgeschrittene absolvieren gern Masterclass-Seminare mit Spezial-Themen wie Funktionelle Anatomie, Faszien-Qigong Fajin oder Push-Hands-Ausbildungen. Solche Kompetenzen kann jeder einsetzen für Resilienz im beruflichen und privaten Alltag sowie für inneres und äußeres Wohlbefinden.
Berufliche Weiterbildung ist in der DTB-Community bekannt für den einzigartigen "DTB-Spirit". Doch diese Innere Einstellung ist schwer in Worte zu fassen ist. Dazu gehört jene meditative Klarheit im Hier und Jetzt, die die alten Tao-Meister mit einer ruhig daliegenden Wasserfläche verglichen. Dies ist die erste Stufe für tiefergehendes spirituelles Erleben unter der Oberfläche. Die idyllisch gelegene "DTB-Lehrerschmiede" in der Nordheide ist dafür wie geschaffen. Die Seminarteilnehmenden tragen den "DTB-Spirit" dann in ihren eigenen Unterricht daheim. Beispielsweise leiten sie fortlaufende Kurse, die für Krankenkassen-Versicherte finanziell gefördert werden.
Die
DTB-Akademie bietet Lehrer-Ausbildung
in ganz Deutschland. Der Unterricht mit
dem
DTB-Qualitätssiegel wird empfohlen, unterstützt und
gefördert
von zahlreichen institutionen in ganz Deutschland. Die Lehrgänge sind zugelassen
als staatlich anerkannter Bildungsurlaub in vielen Bundesländern.
Wichtige Lehrinhalte wie Stundenbilder, Teilnehmer-Handouts sind
kostenlos downloadbar hier:
ZPP-Module
der DTB-Akademie. Die DTB-Akademie
wurde bereits im Jahre 1989 eingerichtet bei der Gründung des Tai Chi
Zentrum Hamburg ev. Seit der Gründung des
DTB-Dachverbands ist sie
dessen zentrale Ausbildungsstätte. Seit der Gründung der Zentralen
Prüfstelle Prävention ZPP ist sie bekannt als "ZPP-Lehrerschmiede
Deutschland".
Das Tai Chi Zentrum Hamburg ev trägt seit
1996 das Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildung".
Dies garantiert Transparenz, Teilnehmerschutz und
ein modernes Lehrer-Profil. Wer sich in der DTB-Akademie zum Kursleiter /
Übungsleiter oder Lehrer ausbilden läßt, ist
auf der sicheren Seite - beispielsweise bzgl. der
ZPP-Voraussetzungen zur Krankenkassen-Anerkennung (§
20 SGB V).
Schulen,
Institute oder Verbände bezeichnen sich gern als
"Akademie". Dies assoziiert einen Bezug zu
wissenschaftlicher Forschung und Lehre. Die
DTB-Akademie bietet Studiengänge für Qigong und Tai
Chi (Taijiquan), die sämtliche Vorgaben für
ZPP-Zertifizierung erfüllen. Siehe dazu
ZPP-Zertifizierung: Fachbegriffe gemäß dem
"Beispielhaften Curriculun" von ZPP / Vdek .
BAYERN REGIONAL: Qigong-Ausbildungen mit DTB-Qualitätssiegel Update: Dokumentation des AK-Altomünster über die Löschung der Ausbildungs-Organisationen der Szene aus dem Leitfaden Prävention: Schulen-Suche für Taijiquan-Qigong-Lehrer: Altomünster Großmehring Unterhaching Erding Dachau Garching bei München Freising Moosburg an der Isar Landsberg am Lech Starnberg Fürstenfeldbruck Oberschleißheim Puchheim Olching Aubing (München) München-Schwabing München-Innenstadt Turmhof/Weßling Dießen am Ammersee Windach Eching Glonn Grünwald Anzing Bruck an der Leitha Hohenbrunn Haar Neubiberg Karlsfeld Dachau-Süd/Schwaig.
Der DTB-Spitzenverband arbeitet bei der Umsetzung seiner satzungsgemäßen Zwecke eng zusammen mit dem Qigong-Dachverband ev und dem Taijiquan-Qigong-Dachverband (TCDD ev). Beide sind einschlägig anerkannte gemeinnützige Fach-Organisation. Die Kooperation schafft ein starkes Team und bietet der Community ein bundesweites Zuhause mit Aufklärung, Kursen, Seminaren und Fernlehrgängen. DTB-Ausbilder begleiten über Mitgliedsvereine und Center alle Lernenden individuell und effektiv auf ihrem Weg - ein kostenloser, unbefristeter Zusatz-Service zu Online-Übungen, Intensiv-Wochen / Treffen und mehr.
Altomünster Großmehring Unterhaching Erding Dachau Garching bei München Freising Moosburg an der Isar Landsberg am Lech Starnberg Fürstenfeldbruck Oberschleißheim Puchheim Olching Aubing (München) München-Schwabing München-Innenstadt Turmhof/Weßling Dießen am Ammersee Windach Eching Glonn Grünwald Anzing Bruck an der Leitha Hohenbrunn Haar Neubiberg Karlsfeld Dachau-Süd/Schwaig.
Schüler üben mit DVDs, USB-Stick und Online-Fernlehrgängen in diesen Orten: Dachau, Erdweg Bergkirchen, Augsburg, Ulm, Pfaffenhofen, Fürstenfeldbruck.
Quelle: Orte Altomünster / München / Bayern
Niedersachsen / Göttingen:Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
Hessen / Wiesbaden, Frankfurt: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
Berlin: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
NRW / Düsseldorf, Köln: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
Bayern / Franken / München: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
Baden-Württemberg/ Stuttgart: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan) und Baden-Württemberg/ Stuttgart: Ausbildungen Qigong, Tai Chi (Taijiquan)
Baden-Württemberg Stuttgart, Bayern München, Berlin, Brandenburg Potsdam, Bremen, Hamburg, Hessen Wiesbaden, Mecklenburg-Vorpommern Schwerin. Niedersachsen, Hannover, Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, Rheinland-Pfalz Mainz, Sachsen Dresden, Sachsen-Anhalt Magdeburg, Schleswig-Holstein Kiel, Saarland Saarbrücken, Thüringen Erfurt.